Das Mattenmaterial kann mit einer Rosenschere oder einem Teppichmesser an die gewünschten Konturen angepasst werden. Taucht man die Gartenschere zuvor in stärker konzentriertes Spülwasser, dann setzt sich das etwas klebrige Material nicht, oder weniger an der Klinge ab. Für längere Schnitte emfehlen wir unser Messer mit Hakenklinge.
Nach längerer Zeit beginnt Gras über jede Art von Rasenkanten hinüberzuwachsen. Besonders bei der Verwendung von Rasenrobotern, welche das Gras beim Abschneiden nicht hochsaugen, ist dies der Fall. Für herkömmliche/ eingegrabene Rasenkanten gibt es hierzu keine Lösung.
Unsere FloRa-Rasenkante kann man in diesem Fall einfach anheben und dann wieder auf das gewachsene Gras ablegen. Im Handumdrehen hat man so wieder schöne Rasenkanten. J
Die Verbindungsschrauben sind aus witterungsbeständigen Polyamid hergestellt. Sie bestehen aus einer Gewindekappe und einer Flachkopfschraube. Der Kopfdurchmesser beträgt ca. 20 mm. Es reicht die Schraube mit der Hand anzuziehen. Ansonsten kann sie auch mit einem Schlitzschraubendreher angezogen werden.
Schraubenfarben:
Die sichtbaren Teile der Schraube werden in Abhängigkeit der Mattenfarbe ausgeliefert.
Mattenfarbe schiefergrau -> Schraubenfarbe hellgrau
Mattenfarbe braun -> Schraubenfarbe schwarz
Mattenfarbe grün (-weiß) -> Schraubenfarbe natur (transparent-weiß)
Mattenfarbe schwarz -> Schraubenfarbe schwarz
Die Erdnägel sind aus witterungsbeständigen Polyamid hergestellt. Der Kopfdurchmesser beträgt ca. 20 mm und ist identisch mit dem dem Kopf der zuvor erwähnten Verbindungsschraube.
Erdnagelfarben:
Die Erdnägel werden in Abhängigkeit der Mattenfarbe ausgeliefert.
Mattenfarbe schiefergrau -> Schraubenfarbe hellgrau
Mattenfarbe grün (-weiß) -> Schraubenfarbe natur (transparent-weiß)
Mattenfarbe braun -> Momentan ist für diese Mattenfarbe kein farblich passender Erdnagel verfügbar
Mattenfarbe schwarz -> Momentan ist für diese Mattenfarbe kein farblich passender Erdnagel verfügbar
Die Ringsegmente sind so geschnitten, dass sie für die meisten Baumdurchmesser eingesetzt werden können. Bei Bäumen mit dem Duchmesser < 80 mm bleibt eine kleine Öffnung an dem Stamm vorhanden, wo ein Grassbewuchs entstehen kann. Bei Bäumen mit einem Stammdurchmesser > 400 mm sind meistens die Baumstämme nicht mehr rund und die Ringsegmente können nicht mehr Dicht an dem Baum anliegen. Ausserdem überlappen sich die Ringsegmente bei dem großen Baumdurchmesser sehr, was kein schönes Erscheinungsbild ergibt.
Wenn die Matten nicht entlang einer festen Begrenzung (z.B. Zaun, Mauer) liegen, dann kann es vorkommen, dass bei der Gartenarbeit die Matten leicht mit dem Fuß oder mit einem Gartengerät verschoben werden. Für diesen Fall können Sie bei uns Erdnägel erwerben, die anstatt der Verbindungsschrauben eingesetzt werden. Die Erdnägel können durch die Bohrungen der Matten in den Boden geschlagen werden und fixieren so die Matten. Die Erdnägel haben die gleich Farbe und Oberfläche wie die Verbindungsschrauben
Diese Erdnägel sind auch Empfehlenswert an dem Mattenende, wo keine weitere Matte folgt.
Durch die Verpackung kann es vorkommen, dass die Mattenenden gebogen sind und nicht ganz glatt am Boden anliegen. Zur Korrektur können die Mattenenden etwas in die andere Richtung gebogen werden. Später wird durch die Wärme der Sonneneinstrahlung das Material weicher und passt sich der Bodenoberfläche an.